Der Grundstein für eine erfolgreiche Personalauswahl ist...
Arbeitsweise
Der Grundstein für eine erfolgreiche Personalauswahl ist die Erstellung eines passgenauen Kompetenz- und Anforderungsprofils. Äquivalent hierzu ist die Methodik des Suchprozesses an sich zu sehen. Diese folgt in unserem Hause bewährten Regeln und gliedert sich in sechs Prozessschritte (6-Punkte-Plan).
Unsere Arbeit erfolgt in sehr enger und laufender Abstimmung mit unseren Mandanten. Es ist für uns ein Anspruch über die gesamte Laufzeit und in jeder Phase eines Projektes transparent für unsere Mandanten zu sein.
Headhunter in ihrer Nähe:
Headhunting Prozess
Definition und Abstimmung des Anforderungsprofils. In persönlichen Einstiegsinterviews mit Ihren Führungskräften, Fach- und Personalabteilungen erstellen wir mit Ihnen ein genaues Anforderungsprofil über den „passenden Kopf“ für ihr Unternehmen. Dabei werden wir das Profil des Wunschkandidaten unterteilen in notwendige und erwünschte Merkmale sowie in möglichst auszuschließende Merkmale.
Dieses Anforderungsprofil wird die Grundlage unseres Angebots. Weiterhin definieren wir in unserem Angebot eine Abschätzung der Projektdauer zur erfolgreichen Besetzung der zu suchenden Position, sowie unser Gesamthonorar.
Unser Garantieversprechen: Sollte es vorkommen, dass ein Mandat nicht, in der von uns im Angebot veranschlagten Projektdauer, erfolgreich abgeschlossen werden kann, so garantieren wir unseren Mandanten, dass wir das Mandat weiterführen werden. Mit Übernahme eines Mandats betrachten wir alle Mitarbeiter unserer Mandanten für andere von uns bearbeitete Mandate über einen Zeitraum von 24 Monaten als nicht ansprechbar.
Im Vorfeld erarbeiten wir eine, nach unseren Recherchen, bestmögliche Suchstrategie und Zielfirmenliste. Der Vorschlag unserer Suchstrategie und Zielfirmenliste wird gemeinsam mit unseren Mandanten bearbeitet und im Anschluss durch den Mandanten abgesegnet. Wir gewährleisten, dass wir bestehende Wettbewerbs- und Geschäftsbeziehungen unserer Mandanten nicht gefährden.
Die Identifikation und Direktansprache von potentiellen Kandidaten wird von uns mit einem Höchstmaß an Fingerspitzengefühl und äußerster Diskretion für Kandidaten und Mandanten durchgeführt.
Nach einem ausführlichen Kennenlernen des/der Kandidaten durch People & Projects e.K. erfolgt unsererseits die Erstellung eines vertraulichen Berichts bzw. Kandidatenprofils für den Mandanten.
Unsere Mandanten können sich jederzeit Zwischenergebnisse, insbesondere Namen und Bewerbungsunterlagen aller Kandidaten vorlegen lassen, die für das Auswahlverfahren in Betracht gezogen wurden, soweit die Kandidaten gegen die Weitergabe der Informationen uns gegenüber keine Einwendungen erhoben haben.
Erstellung eines vertraulichen Berichts (Kandidatenprofil) über unseren persönlichen Eindruck, den Werdegang, die Qualifikationen, den Veränderungsgrund, die Wünsche und die Gehaltsvorstellungen des/der potentiellen Kandidaten mit anschließender Übergabe an den Mandanten.
Sollte nach Durchsicht des vertraulichen Berichts Interesse seitens unserer Mandanten den Kandidaten näher kennenzulernen bestehen, findet das erste Gespräch mit dem Mandanten statt.
Wir unterstützen und beraten unsere Mandanten, sofern gewünscht, bei der Organisation, Führung und Auswertung der Vorstellungsgespräche.
Besteht von beiden Seiten nach dem ersten Gespräch weiterhin Interesse, wird ein weiterer Gesprächstermin mit dem Mandanten und dem Kandidaten vereinbart.
Über die Anwesenheit von People & Projects e.K. bei Gesprächen kann, seitens unserer Mandanten, frei entschieden werden.
Die Beendigung des Mandats erfolgt mit Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages zwischen dem Kandidaten und dem Mandanten.
Branchenkenntnisse unserer Headhunter
Relevanten Webseiten
Um sich detaillierter mit dem Thema „Was ist ein Headhunter?“ auseinander zu setzen, empfehlen wir Ihnen folgende Artikel und Webseiten: